Willkommen bei der Landmetzgerei Rapp
								
									Was 1980 in St. Johann Lonsingen, als kleine Landmetzgerei,  gegründet durch Metzgermeister Herbert Rapp und immer mit an seiner rechten Seite, seine Ehefrau Eva Rapp, begonnen hat ist auf der Alb eine  Erfolgsgeschichte geworden. 
								  Durch den Sohn, Alexander Rapp und die Tochter, Diana Broß,  die beide Ihren Metzgermeister, erfolgreich abgeschlossen haben, sind zwei  weitere Familienmitglieder  mit hoher  Fachkompetenz in der Führung unseres Unternehmens beteiligt. 
							    							    Firmenchronik der Landmetzgerei Rapp
						        
						          
							    
								    - 1980 Gründung durch Metzgermeister Herbert Rapp  immer mit an seiner rechten Seite, seine Frau Eva Rapp
 
								    - 1985 Eröffnung der 1. Filiale in Gomadingen
 
								    - 1990 Baubeginn der Produktions- und  Verkaufsstätte in Lonsingen
 
								    - 1992 Eröffnung im neuen Laden Lonsingen
 
								    - 1994 Eröffnung der Filiale Münsingen
 
								    - 1994 Beginn der Anguszucht
 
								    - 1996 Eröffnung der Filiale Bad Urach
 
								    - 2000 Meisterprüfung von Alexander Rapp
 
								    - 2003 Umbau Verkaufsstätte Hauptgeschäft  Lonsingen
 
								    - 2003 Meisterprüfung von Diana Broß, geb. Rapp
 
								    - 2005 Bau neue Stallung für unsere Angusrinder
 
								    - 2007 Baubeginn Erweiterung Schlacht- und  Produktionsräume
 
								    - 2008 EG – Zulassung, als Schlacht-, Zerlege- und  Verarbeitungsbetrieb
 
								    - 2009 Eröffnung der Filiale Reutlingen
 
								    - 2010 30 Jahre Landmetzgerei Rapp
 
							       
								  Rapps Spezialitäten: 
									  Eigene Produktentwicklungen, Rezepte und Kreationen haben zu  unverwechselbaren Spezialitäten geführt. 
							      Weit bekannt: unser breites Dosensortiment mit einer großen  Auswahl an Fertiggerichten, Hausgemachte Maultaschen, unsere Schinkenspezialitäten,  wie der Lonsinger Albschinken, nicht zu vergessen unsere Alb – Angusprodukte  aus eigener Aufzucht und Herstellung. 
							        
								   
							   |